Malen und Gestalten

Das Malatelier ist ein geschützter Raum („Closlieu“ nach Arno Stern). Der freie Ausdruck unterstützt die Persönlichkeitsentwicklung, erhöht die Selbständigkeit, festigt das Selbstvertrauen und den Selbstwert. Er unterstützt die Entscheidungsfähigkeit, die Handlungs- und die Sozialkompetenz. Malen bezieht den Körper mit all seinen Sinnen mit ein, fördert und sensibilisiert die individuelle Kreativität und die eigene Wahrnehmungsfähigkeit. 

 

Der Ausgangspunkt jedes Schaffens ist eine Idee, ein Bedürfnis, ein Wunsch. Die Initiative liegt bei sich selbst. Dem schöpferischen Tun sind keine Grenzen gesetzt. Experimentieren, sich entdecken und entfalten, sich frei und unbeobachtet fühlen,  seine Gefühle ausleben, sich erfreuen, in seine Mitte abtauchen – all dies und mehr ist möglich. Die schöpferische Tätigkeit, die Lust, aus einem inneren Bedürfnis zu malen steht im Vordergrund, nicht das Endprodukt.

 
Für eine optimale Bewegungsfreiheit wird mit Pinsel, Schwamm, Spachtel oder mit den Händen stehend auf grossformatigem Papier an der Malwand gemalt. Dabei wird kein Schwergewicht auf die Maltechnik gesetzt. Die Bilder bleiben während längerer Zeit im Atelier. 

Als Malleiterin unterstütze und begleite ich dich und den bildnerischen Prozess achtsam ohne Deutung, ohne Wertung der Werke. Ich helfe, wenn sich Schwierigkeiten zeigen.
 

In regelmässigen Abständen darf nach Wunsch mit Tonerde gestaltet werden. Durch Ertasten, Kneten, Schlagen, Modellieren kann Form und Raum erlebt werden.

Malen und Gestalten eignet sich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in fast allen Lebenslagen. Begabung und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Die Ferien sind dem Schulkalender angepasst.
 

„Tauche ein in die Welt der Farben und Formen und begib dich auf deine Entdeckungsreise.“

Malen für Kinder ab 5 Jahren

Im Moment finden keine Kurse statt.